Spitzwegerichtinktur einfach selber machen – Rezept & Anwendung

Spitzwegerichtinktur ansetzen – Schritt für Schritt erklärt. Alles über Herstellung, Wirkung, Anwendungsbeispiele und alkoholfreie Alternativen.
Alles über die Löwenzahnwurzel

Die Inhaltstoffe des Löwenzahns verändern sich im Laufe des Jahres, so auch ihre Wirkung und Anwendung. Die Verwendung der Wurzel reicht vom gesunden Gemüse bis zur Heilwirkung, aber am bekanntesten ist bestimmt der Löwenzahnkaffee.
2 wertvolle Rezepte für Löwenzahnsalbe

Was kommt nach dem Löwenzahnöl? Richtig die Löwenzahnsalbe, falls du nach Tipps und Tricks sucht wie man sie am Besten macht bist du hier genau richtig!
Löwenzahnöl einfach selber machen!

Löwenzahnöl ist ein einfaches und effektives Heil- und Pflegeöl. Du kannst Löwenzahnöl selber herstellen und in der Hautpflege, der Küche und deiner Hausapotheke einsetzen.
Pechsalbe einfach selber machen!

Entdecke Pechsalbe: Ein traditionelles pflanzliches Heilmittel zum selber machen. Das passende Pechsalbe Rezept, sowie neuerste wissenschaftliche Erkenntnise findest du hier
Wärmende Apfel Zimt Salbe selber machen

Diese Apfel Zimt Salbe soll die Durchblutung fördern und damit wärmen. Sie wird speziell bei kalten Hände und Füße empfohlen, wird aber auch Verspannungen Abhilfe schaffen.
Wirksamer traditioneller Hustensaft aus schwarzem Rettich!

Hier beschreibe ich wie man ein wirksames traditionelles Hustenmittel aus schwarzem Rettich herstellt. Ich zeige dabei die Herstellung im traditionellen Verfahren und eine moderne Variante.
Breitwegerich Samen: Regionale Flohsamen und echtes Superfood

Seit Jahrhunderten werden die Samen des indischen Wegerichs in der Heilkunde verwendet. Die gleiche Wirkung kann allerdings mit den regionalen Breitwegerich Samen erzielt werden!