🌿Ölauszug selber machen: Kalter & warmer Ölauszug einfach erklärt

Ölauszug selber machen leicht erklärt: Anleitung für kalten & warmen Ölauszug, Tipps zu Kräutern, Ölen, Haltbarkeit und Schimmel vermeiden.
Die drei großen Wegericharten einfach erklärt

Hier findest du den Breitwegerich, den mittleren Wegerich und den Spitzwegerich im direkten Vergleich!
Erkenne die Wald Engelwurz

An diesen Merkmalen kannst du die Wald Engelwurz eindeutig erkennen! Die Wald Engelwurz ist eine wichtige, regionale Heil.- und Gewürzpflanze.
Hundspetersilie erkennen – Merkmale, Verwechslungsgefahr & Giftwirkung

So erkennst du die Hundspetersilie sicher: Erkennungsmerkmale, Giftstoffe und Unterschiede zu essbaren Doldenblütlern im Überblick.
Wusstest du, dass Rotklee auch weiß blühen kann?

Es ist nicht die Blütenfarbe, an der du Rot und Weißklee eindeutig unterscheiden kannst!
Lrne die kleinen Details kennen, die sie voneinander unterscheiden.
Ist die Brennessel männlich oder weiblich?

Entdecke die Geheimnisse der Brennnessel und erfahre mehr über die erstaunlichen Anpassungen und Fortpflanzungsmechanismen dieser zweihäusigen Pflanze!