Beschreibung
Brennnesselfasern – Schritt für Schritt
Die Brennnessel ist nicht nur Wildgemüse und Heilpflanze, sondern auch eine alte Faserpflanze. Schon bevor Baumwolle nach Europa kam, wurde ihre Faser genutzt, um Kleidung, Seile und Netze herzustellen. In diesem PDF zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du die Fasern aus den Stängeln gewinnst und selbst weiterverarbeitest.
Du erfährst, wie Du die richtigen Pflanzen auswählst, Stängel erntest und aufbereitest, welche Methoden es gibt (Abschaben oder Rösten) und wie daraus saubere, stabile Fasern entstehen. Ich erkläre Dir, wie Du Schnüre drehst, sie mit neuer Faser endlos verlängerst und mit einer einfachen Verschlingtechnik sogar kleine Körbchen herstellen kannst.
Besonders hilfreich: Viele Fotos und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen die Arbeit leicht nachvollziehbar. Zusätzlich findest Du Videolinks, die die einzelnen Handgriffe noch anschaulicher zeigen.
Dieses PDF ist perfekt für Dich, wenn Du Dich für alte Handwerkstechniken, Naturmaterialien und nachhaltiges Arbeiten interessierst. Egal ob Du Dein erstes Stück Schnur drehen möchtest oder Lust hast, ein Körbchen aus selbst gewonnenen Fasern zu flechten – hier findest Du alle wichtigen Grundlagen.






