Vanillesalz selber machen

Weihnachtliches Badesalz

Stelle ein herrliches weihnachtliches Badesalz oder ein weihnachtliches Peeling einfach selber her

Weihnachtliches Badesalz selber machen

 

Wir verbinden bestimmte Gerüche mit bestimmten Erinnerungen und Gefühlen. Dieses Badesalz oder Peeling Rezept wird durch Düfte bestimmt, die wir ganz besonders mit Weihnachten, aber auch mit Wärme und Geborgenheit in Verbindung bringen.

 

Du brauchst für ein weihnachtliches Badesalz:

 

  • 1 Vanilleschote
  • 1 Schneidbrett und 1 Messer
  • 1 Glas
  • Etwas Salz
  • Etwas Zimt gemahlen

 

So kannst du dein weihnachtliches Badesalz selber machen:

 

Zerteile die Vanilleschote der Länge nach und kratze die schwarzen Samen mit dem Mark heraus. Verreibe das Vanillemark mit den Samen zusammen mit etwas Salz. Umso mehr Vanille du für dieselbe Menge Salz verwendest desto intensiver wird das Endergebnis. Natürlich kannst du auch den Rest der Schote verreiben, da diese allerdings feucht und zäh ist braucht man dazu sehr lange.

 

Gib etwas Zimtpulver oder einige wenige Tropfen reines ätherisches Zimtöl zum fertigen Vanillesalz. Aber Vorsicht nicht zu viel, denn Zimt kann Allergien auslösen und reizend wirken.

 

Damit die Badewanne sauber bleibt:

Dieses Vanillesalz wird entweder direkt ins Badewasser gegeben oder du verwendest ein Baumwoll oder Gazesäckchen damit der Zimt und die Samen nicht die Badewanne beschmutzen. Solltest du ein Peeling bevorzugen oder keine Badewanne besitzen kannst du dieses Salz mit etwas Öl in ein pflegendes Peeling verwandeln.

Tipp für die Extra Pflegewirkung:

 

Falls du möchtest könntest du, für die Extra-Pflegewirkung zum Badesalz etwas Milchpulver zugeben. Ich bevorzuge es allerdings frische Milch oder Schlagsahne direkt ins Badewasser zu geben.

Anmeldung Newsletter

Ja, ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten. Natürlich kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden, meine Datenschutzerklärung und mein Impressum findest du hier

Lies weiter

4 Antworten

    1. ja natürlich, damit ist es aber schwieriger Pflanzenteile zu zerkleinern…und aber wenn du etwa nur mit ätherischen Ölen arbeitest geht das super

    1. Wie schön! Vielleicht magst du mir dann ja berichten wie zufrieden du damit warst…da bin ich immer total neugierig!
      Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert