Brennesselsamen Verwendung

Teste dein Wissen im Samenquiz

Überprüfe dein Wissen im Samenquiz, bei dem sich Alles um unsere unsere regionalen essbaren Samen dreht! Konntest du aus meinen Beiträgen etwas besonderes für dich mitnehmen?

Teste dein Wissen zu Wildsamen!

Samen des drüßigen Springkrauts

Wildsamen

1 / 9

Die Samen welcher Pflanzen eignen sich unter anderem um "wilde Karpern" herzustellen? Also für das Einlegen in Gewürzessig.

2 / 9

Die Samen welcher Pflanze können als regionale Flohsamen bezeichnet werden?

3 / 9

Die Samen welcher Pflanze sollen papsatt machen?

4 / 9

Die Samen welcher Pflanze werden nachgewiesenermaßen seit dem Altertum als Verhütungsmitel eingesetzt?

5 / 9

Die Samen welcher Pflanze sollen angeblich von Rosstäuschern verwendet worden sein, um alte Pferde wieder jung erscheinen zu lassen?

6 / 9

Die Samenschalen welcher Pflanze können mit Wasser ihr Volumen stark vergrößern(quellen)

7 / 9

Welche Samen enthalten Schleimstoffe?

8 / 9

Die Brennnessel ist eine zweihäusige Pflanze. Welche der beiden , die männliche oder die weibliche Pflanze bildet Samen aus?

9 / 9

Kann man die Samen von Spitzwegerich essen?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 33%

0%

Falls du dich für essbare Wildsamen und regionale Superfoods interessierst empfehle ich dir meinen Beitrag über die Samen der Brennnessel.

Auch die Samen von Wegerich und der wilden Malve haben in der traditionellen Heilkunde eine lange Geschichte, während die Samen der wilden Karotte schon in der Antike als Aphrodisiakum und Verhütungsmittel genutzt wurden. Falls dich pikantere Rezepte Interessieren würde ich dir den Beitrag über die essbaren Radieschen Schoten empfehlen.

Das drüßige Springkraut ist nicht nur eine kontrovers diskutierte invasive Art, seine Samen gelten in Indien als Delikatesse!


Gefällt dir mein Quiz? hol dir das Nächste in dein Postfach!

Anmeldung Newsletter

Ja, ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten. Natürlich kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden, meine Datenschutzerklärung und mein Impressum findest du hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert