Rauhnachtritual:

Hier in den Bergen gehen die Bauern in den Raunächten mit der Räucherpfanne durch Haus und Stall.
Der Bauer räuchert und seine Frau folgt und verspritzt Weihwasser. Meist wird dazu gebetet oder gesungen. Das hat mich zu meinem eigenen Rauhnachtsritual inspiriert.

Was sind die Rauhnächte?

Die Rauhnächte bezeichnen einige Nächte zwischen Heilig Abend und dem Dreikönigstag. Man sagt, die Rauhnächte bezeichnen die Differenz zwischen Mondjahr und Sonnenjahr. Also jene Nächte die übrigblieben als man dazu überging das Jahr in 12 ungleichmäßig lange Monate einzuteilen.

Wieviele Nächte tatsächlich unter den Begriff Rauhnächte fallen und welche Nächte genau zu den Rauhnächten zählen wird übrigens kontrovers diskutiert. Die Astronomie und Mathematik dahinter ist tatsächlich sehr komplex, aber vielleicht trägt  genau das ja zu dieser speziellen Mystik dieser „Dazwischennäche“ bei. Würde euch dieses Thema interessieren?

Die Annahme, dass es zwölf Nächte sind, kommt daher, dass wir 12 Monate in unserem Kalender finden. Außerdem gibt es einige wenige historische Quellen die von einem zwölftägigem Fest um Mittwinter berichten.

Beschreibung Rauhnachtritual:

Lies dir alle Schritte genau durch und besorge die Dinge die du für dieses Ritual brauchst vorab.

  • Schritt 1 das Räuchern
  • Schritt 2 das Verbrennen von Altlasten
  • Schritt 3 die Transformation und Vision
  • Schritt 4 Segnen von Haus und den Bewohnern

Schritt 1 Das Räuchern:

Das ist wohl ein Rauhnachtsbrauch den wir Alle kennen. Er symbolisiert wie kein anderer Teil des Rauhnachtsrituals die Vorgänge zu dieser Zeit zwischen den Jahren.

Bevor du zu Räuchern beginnst habe ich eine Aufgabe für dich. Nimm ein Stück Papier und schreibe darauf eine belastende Sache oder Situation. Beschreibe diese eine Sache so genau wie möglich und lege dein Papier danach an deinen Altar oder an einen speziellen Ort. Nun ist es Zeit für das eigentliche Räuchern.

Was brauchst du zum Räuchern:

  • Feuerzeug
  • Räucherbündel Oder
    • Feuerfestes Gefäß(Schale, Keramikuntersetzer, Muschel)
    • Und Kräuter deiner Wahl
  • Räucherkohle

Das Räucherbündel bzw. die Räucherpfanne wird durch das ganze Haus getragen. Achte darauf alle Ecken zu Räuchern und vergiss auch dich selber zu räuchern. Am besten gehst du dabei gegen den Uhrzeigersinn durch das Haus. Du möchtest ja negative Energien abbauen und nicht aufbauen.

Nach dem Räuchern solltest du unbedingt gut Lüften um den Feinstaub in deiner Wohnung niedrig zu halten und um den negativen Energien die Möglichkeit zu geben dein Haus zu verlassen.

Schritt zwei: Das Verbrennen von Altlasten

Du brauchst:

  • Eine Kerze
  • Feuerzeug
  • Dein beschriebenes Stück Papier
  • Eine feuerfeste Schale

Ich verwende dazu gerne spezielle Kerzen, die innen weiß, grün oder rot sind, aber außen mit schwarzem Wachs ummantelt sind. Die rote Version gibt es inzwischen unter dem Namen Blutkerzen zu kaufen.

Entzünde die Kerze, gute Farben wären weiß, grün oder rot, je nachdem was gut zu deiner Altlast passt. Stell dir dein Problem oder die schwierige Situation an der du Arbeiten möchtest noch einmal genau vor. Worum geht es wirklich? Wie fühlst du dich dabei? Nun verbrenne das Stück Papier und beobachte, wie sich diese Angelegenheit in Luft und Asche auflöst. Die Asche fängst du mit der Feuerfesten Schale auf.

Schritt drei: Die Transformation

Hier geht es um die Umwandlung von negativem zu positivem. Darum versuche auf dem neuen Papier so genau wie möglich zu Beschreiben was du an deiner Situation oder deinem Problem ändern möchtest. Wie soll es sein, was ist der Idealzustand?

Du brauchst:

  • Ein neues Stück Papier
  • Salz und etwas Öl/oder ein Peeling
  • 100g Malvenblüten gerne mehr
  • Ein großes Baumwollsäckchen
  • Am besten eine Badewanne
  • Etwas Essig/Zitrone

Vorbereitung:

Gib die Malvenblüten in das Baumwollsäckchen, ja Alle! Bereite dir ein schönes Bad, vielleicht hast du ein besonderes Badesalz(siehe Türchenxxxx) oder einen speziellen Badezusatz. Steige in das Bad und gib das Baumwollsäckchen dazu, beobachte wie die Malvenblüten das Wasser blau-violett färben.

Denk dabei an die eine Sache, die du nun umwandeln möchtest und versuche sie loszulassen. Stell dir vor wie es wäre, wenn du dieses Problem diese Situation hinter dir gelassen hast. Wie würdest du dich fühlen? Was wäre anders? Mahle dir die neue Situation so genau aus wie möglich und gieße nun langsam ein WENIG Essig oder Zitronensaft in das Badewasser(langsam und nicht zu viel!).

So wie sich nun die Farbe des Wassers ändert, verändern sich die Energien zu deinem Problem. Lausche dem noch etwas nach und sammle Kraft und Inspiration.

Jetzt ist die ideale Zeit für dein Peeling gekommen. So wie du die toten Hautschuppen von deinem Körper löst lösen sich alte Muster und Energien. Wasche deine Haare und pflege also nähre dich(und damit deine Wünsche) genauso wie du es am liebsten hast.

Kleide dich neu ein, falls du magst entzünde Kerzen benutze eine Duftlampe. Gestallte die Atmosphäre so angenehm wie möglich.

Schritt vier: Segen für Haus und Bewohner

  • Wasser oder Raumspray
  • Dein neues Stück Papier
  • Die Asche des alten Stück Papiers
  • Eine Pflanze

So wie die Frau des Bauern durch das Haus zieht und selbiges mit allen Bewohnern segnet gehst du nun durch dein Haus und damit auch durch die nächsten Monate und dein Leben. Segne dein Haus und dein Leben. Du kannst dazu (Weih-)Wasser benutzen, ein Gebet sprechen oder einfach etwas passendes Singen. Ich mag es beim Segnen schöne Musik laufen zu lassen-

Wenn du kein Weihwasser verwenden möchtest, könntest du einen Raumspray herstellen(siehe Raumspray bei Anna-Maria-Breil Gastbeitrag) und diesen während des Segens versprühen.

Dazu gehst du am Besten in der Uhrzeigerrichtung durch dein Haus, denn diesmal baust du ja etwas auf und zwar die transformierte Situation. Das neue Stück Papier vergräbst du unter einer Zimmerpflanze, diese Pflanze düngst du mit der Asche des verbrannten Papiers, daher das Alte soll das Neue nähren. Natürlich hütest du diese Pflanze wie deinen Augapfel, aber keine Angst sie ist nur ein Symbol und nicht die Wirklichkeit!

Den Raumspray kannst du immer wieder verwenden um dich in der neuen Situation besser zu verankern.

Anmeldung Newsletter

Ja, ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten. Natürlich kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden, meine Datenschutzerklärung und mein Impressum findest du hier

6 Antworten

    1. Danke sehr! Ich habe mir Mühe gegeben, nachdem so viele nach diesem Beitrag gefragt haben…eigentlich ist das ja nicht Thema dieses Blogs

  1. Ich fühle schon beim Lesen eine Art Entspannung. Dein Beitrag tut gut. Ich habe noch ein paar Tage Zeit um alles zu besorgen. Dann werde ich einen ruhigen Tag finden. Da mein Herz gerade etwas sehr bedrückt, werde ich das Ritual dafür nutzen. Danke schön

    1. Das freut mich total, dass ich dir etwas helfen konnte! Es tut mir leid, dass du eine schwierige Zeit durchmachen musst…allerdings freue ich mich immer über deine tollen Rückmeldungen 🙂 Alles erdenklich gute
      glg Sylvana

  2. Ist das schön zu lesen. Das werde ich dieses Jahr tun. Ich habe mir Salbeibündel aus dem Garten gebunden und Nadel und Harz von unsere Tanne gemopst. Auch das Altlast umwandeln werde ich mal machen.
    Ähnliches habe ich unbewusst bisher zu Silvester gemacht. Ich habe mir immer etwas was ich mir für mich oder meine Lieben wünsche, auf ein kleines Stück Papier geschrieben und an einer Wunderkerze befestigt und diesen Wunsch ins Universum geschickt. Deine Variante fühlt sich beim Lesen toll an. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert