Warum sollte ich ein Peeling selber machen?
Kennst du diese Wellnessrituale, die dir eine extra Portion Luxus und Pflege, samt weiche Haut und Das gewisse Extra für jeden deiner Sinne versprechen?
Ich spreche von Kerzenschein, einem wohltuenden Getränkt, entspannender Musik und ja…auch einem Schritt für Schritt Programm für deine Gesundheit mit einem Extra Kick für dein Wohlbefinden…
Ein wichtiger Schritt dabei ist immer eine gute Vorbereitung. Du wirst alle Rezepte die du für deinen Wohlfühltag benötigst im Adventkalender finden. Das was ich dir heute vorstellen möchte ist das Rezept für ein duftendes Körperpeeling, mit extra Pflegeeffekt.
Die Vorteile von selbstgemachten Peeling:
-
- Dein Rezept zum Peeling selber machen, kommt ohne Plastik oder andere umweltschädliche Inhalstoffe aus.
- Im Grunde ist dieses Peeling essbar, darum musst du dir keine Gedanken über etwaige gesundheitsschädliche Inhalstoffe machen.
- Du brauchst nur wenige Rohstoffe, die sehr kostengünstig sind
- Du kannst Kräutersalze und Pflegeöle aus anderen Rezepten weiterverarbeiten und ihre Wirkung ausnutzen.
Du brauchst zum Peeling selber machen:
- Je nach Belieben grobes oder feines Salz oder auch Zucker
- Etwas Öl nach Wahl
- Ein Glas oder ein Gefäß
- Auf Wunsch passende ätherische Öle
Tipps und Tricks:
Verstärke die Pflegewirkung des Salzes indem du ein selbst gemachtes Kräutersalz verwendest.
Stelle dein eigenes Kräuter und Pflegeöl aus hochwertigen, natürlichen Zutaten her. Achte bei der Auswahl des Öls auf die Eigenschaften des Öls. Du kannst dein selbstgemachtes Massageöl hervorragend mit dem Pflegepeeling kombinieren.
Du denkst das Rezept ist doch ein wenig klein? Denke weiter!
Falls du vorhast das Peeling zu verschenken überlege dir ob du nicht ein kleines Pflegeset daraus machen möchtest Vorschlag:
- Lavendelbadesalz
- Lavendelpflegeöl
- Lavendelbalsam oder Lippenbalsam
- Lavendelkissenspray
Oder vielleicht
-
- Vanillepflegeöl
- Vanillezucker
- Vanillebadesalz/Badeöl
- Vanilekörperbutter oder Sheasahne oder Lippenbalsam
8 Antworten
Deine Ideen sind zauberhaft. Eine ganze Serie herstellen und verschenken. Ich kann mich gar nicht entscheiden.
Ich denke der Vorteil liegt in der Effizienz, weil man mit nur einer Art von Zutaten oft ganze Serien zaubern kann…Ich freue mich immer sehr über deine tolle Rückmeldungen!
Das stimmt, jetzt muss ich nur in mich gehen und eine Entscheidung treffen….Tendenz geht in Richtung Lavendel. Kann ich getrockneten Lavendel dafür gut verwenden, der ist aber vom Vorjahr
Klar verlieren Kräuter mit der Zeit…aber wenn der Lavendel noch gut riecht würde ich ihn verwenden…ich liebe Lavendel!
Auch wieder eine wunderbare Geschenkidee.
Vielen lieben Dank! Und ich denke so ein Peeling ist einfach mit Zutaten aus der Küche herstellbar!
Hallo ihr lieben, ich habe auch schon mal Heilerde, Lavendelblüten und Meersalz im Vitamix trocken zermahlen und dann als Maske jeweils frisch angerührt. Lavendel vom Vorjahr kann man gut nehmen, wenn er nicht eingestaubt ist und noch Geruch hat. Meistens bleibt ja leider keiner übrig…
Liebe Grüße, Daniela Bischof
Ich denke Lavendel, der Trocken und verschlossen gelagert wurde wird immer noch gut gehen…mir selbst bleibt leider auch nie Lavendel über! Gesichtsmasken sind auch ein sehr gutes Thema…da hast du absolut Recht