Massagebarren

Massagebarren selber machen

Feste Bodybutter, Massebaren oder Bodymelts...egal wie du sie nennst, mach sie einfach selber ganz nach deinem Geschmack!

Massage Barren, Bodymelt oder feste Körperpflege?

Kennst du diese herrlich duftenden Massage Barren? Sie verbreiten diesen herrlichen Duft und das Versprechen von purem Luxus auf der Haut.

Eine feste Hautpflege für eine Wohlfühmassage, aber unter der Dusche verwandeln sie sich zusammen mit dem warmen Wasser in eine hochwertige Creme. Feuchtigkeitspflege mit dem gewissen Extra und duftendes Massageöl in Einem.

Was ist ein Massage Barren? Was ist ein Bodymelt und was ist feste Körperpflege?

Pst: Sie werden oft als Inovation angepriesen, aber Massagebarren, Body Melts oder feste Körperpflege unterscheiden sich im Grunde nicht von der Gruppe der festen Salben oder Lippenpflege!

Es handelt sich um eine Salbe, die bei Körpertemperatur schmilzt aber bei Raumtemperatur fest ist. Das ist wirklich das ganze Geheimnis!

Dementsprechend kannst du jedes der Basis Lippenbalsamrezepte hernehmen und entsprechend und umfunktionieren.

Wie mache ich so einen Massagebarren?

Eigentlich habe ich ja schon Alles veraten. Genau so wie jede andere Salbe.

Welche Zutaten brauche ich um meinen Massage Barren herzustellen?

Ich empfehle dir hier ein einfaches Basis Rezept. Dieses Rezept funktioniert so gut wie immer und besticht trotz seiner Schliechtheit durch seine Effektivität.

  • 10 Teile gutes Pflanzenöl
  • 3-5 Teile Bienenwachs

Wie kommen diese festen Salben zu ihrer hübschen Form?

Ich fülle meine Massagebarren gerne in kleine Silikonformen, die ursprünglich für Muffins oder Pralinen gedacht waren. Es gibt allerdings auch herrliche kleine Seifenformen oder Eiswürfelformen, die sich eignen. Im Grund könntest du auch eine Kuchenform verwenden und die fertigen Salbenstücke zurechtschneiden.

 
 

Anmeldung Newsletter

Ja, ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten. Natürlich kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden, meine Datenschutzerklärung und mein Impressum findest du hier

6 Antworten

  1. Leider wird in dieser Anleitung nicht neuerlich erwähnt, dass man auch Blten- oder Kräuterteile dazugeben sollte. Anderenfalls ist es nur eine reine Ölmassage.
    P.S.: Bitte auch mehrere orthographische Tippfehler korrigieren.

    1. Danke für den Tipp…Der Beitrag konzentriert sich ja eher darauf, wieviele Möglichkeiten ein einziges Rezept eröffnet! Ich werde darüber nachdenken den Beitrag zu erweitern….und Danke für den Hinweis ich werde den Beitrag überarbeiten

  2. Fertig mit Arbeiten. Den ganzen Tag habe ich mich schon darauf gefreut etwas neues zu lesen. Es ist toll das einiges aufeinander abgestimmt ist und so schön zu erweitern oder ab zu ändern ist. Vielen Dank
    PS. Mein Bienenwachsvorrat reicht definitiv nicht aus ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert