Natürliche Lippenpflege selber machen:
Die Haut unserer Lippen ist besonders dünn und besitzt wenige Talgdrüsen. Gerade jetzt im Winter wo wir teilweise extremen und auch wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt sind trocknen unsere Lippen schnell aus und werden spröde.
Da ist es doch naheliegend einen Lippenbalsam für trockene Lippen selber machen zu wollen, und hier findest du Alles was du dazu brauchst.
Welche Vorteile hat so ein selbsthergestellter Lippenbalsam?
Naturkosmetik hat viele Vorteile hier möchte ich einige nennen, nach denen ich oft gefragt werde. Die entsprechende Umsetzung was die Rohstoffe betrifft findest du im Rezeptteil:
-
- Du weißt welche Inhaltstoffe in deiner Lippenpflege sind
- Lippenbalsam selber machen vegan? Kein Problem(Siehe Rezeptteil)!
- Natürlich stellst du nur einen Lippenbalsam der unbedenklich ist her. Dein DIY Lippenbalsam kommt mit Zutaten in Lebensmittelqualität aus
- Es ist selbstverständlich, dass dein eigener Lippenbalsam ohne Tierversuche auskommt
- Auf Wunsch stellst du deinen Lippenbalsam ohne Duftstoffe her
- Natürlich ist dein Lippenbalsam ohne Plastik oder chemische Zusätze
- Selbstverständlich ist deine selbstgemachte Lippenpflege ohne Mineralöle
- Du selbst stellest einen Lippenbalsam der wirklich hilft her, weil das Rezept die Bedürfnisse deiner Haut berücksichtigt
- Im Gegensatz zu Lippenpflege mit Mineralölen macht dein selbstgemachter Lippenbalsam nicht abhängig
- Die Rohstoffauswahl ist auf deine Bedürfnisse ausgelegt, du machst einen Lippenbalsam der nicht austrocknet oder bestehende Probleme verstärkt
- Selbstverständlich kannst du deine eigene Bio Lippenpflege selber machen, wähle einfach die Rohstoffe in Bio Qualität aus
- Du kannst deinen Lippenbalsam selber machen ohne Vaseline
Lippenbalsam selber machen einfach erklärt:
Ein guter Lippenbalsam besteht aus mindestens 2 Komponenten einem hochwertigen Öl(Olivenöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl, Jojobaöl oder Kokosöl) und einem Konsistenzgeber deiner Wahl(zB.: Bienenwachs, Sheabutter oder Kakaobutter).
Was brauche ich um natürliche Lippenpflege selber machen zu können?
-
- Ein hohes Glas oder einen kleinen Topf
- Einen etwas größeren Topf mit heißem Wasser(Wasserbad)
- Einem Löffel oder etwas ähnliches zum Umrühren
- Kleine Gläschen oder Tiegelchen zur Aufbewahrung der fertigen Lippenpflege
- Ein Öl oder eine Mischung von Ölen(siehe oben)
- Ein Konsistenzgeber oder eine Mischung davon(siehe oben)
Lippenpflege selber machen einfach Schritt für Schritt erklärt:
Hier erkläre ich dir das eigentliche Vorgehen, es ist für jedes Rezept gleich. Du kannst die Anleitung im Grunde für die Herstellung jedes Salbenrezeptes verwenden.
- Schritt eins: wähle deine Rohstoffe:
Wie oben erwähnt brauchst du mindestens ein Öl(Olivenöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl, Kokosöl etc.) und einen Konsistenzgeber(Bienenwachs, Kakaobutter oder Sheabutter). Beides kommt in dein hohes Glas, ich benutze dazu gerne gereinigte Honiggläser.
- Schritt zwei: Reinige dein Werkzeug
Damit der fertige Lippenbalsam so lange wie möglich haltbar ist, musst du auf Sauberkeit achten. Du könntest alle deine Utelsilien abkochen, ich besprühe sie meist mit 70% Alkohol.
- Schritt drei: Erwärme deine Rohstoffe
Das Glas wird in ein Wasserbad gestellt und dort zusammen mit den Rohstoffen die es enthält vorsichtig erwärmt. Wichtig ist, dass kein Wasser in das Öl spritzt, das würde die Haltbarkeit des Lippenbalsams verringern.
Natürlich kannst du deine Rohstoffe auch in einem Butterpfännchen direkt am Herd erwärmen, wichtig ist hierbei, dass das Öl nicht zu stark erhitzt wird, also zu rauchen anfängt.
Der Konsistenzgeber muss komplett geschmolzen werden und sich sehr gut mit dem Öl mischen(gut umrühren).
- Schritt vier: Für alle Rezepte gilt mach die Erstarrungsprobe:
Falls du dir unsicher bist kannst du einen Tropfen der fertigen Mischung auf einen kalten Teller tropfen. So kannst du Prüfen ob dein Lippenbalsam zu fest geworden ist. Ist das der Fall erwärme die ganze Mischung erneut und gib einfach etwas mehr Öl dazu. Durch das zusätzliche Öl sollte dein zu hart gewordener Lippenbalsam etwas weicher werden.
Ist dein Lippenbalsam nicht hart genug geworden? Erwärme die Mischung erneut und gib eine kleine Menge Bienenwachs dazu. Die Konsistenz ist einfach das Ergebnis vom Verhältnis von Öl und Bienenwachs(oder Sehabutter bzw. Kakaobutter)
Rezeptteil:
Lippenbalsam mit Kokosöl selber machen
Ich habe Kokosöl für den Anfang einfach gewählt, weil dieses Rezept das Lieblingsrezept meiner Workshopteilnehmer ist. Kaltgepresstes unrafiniertes Kokosöl riecht sehr stark nach Kokosnuss und wird so wie viele Pflanzenöle in vielen Küchen eingesetzt. Es ist dementsprechend einfach zu bekommen(größere Supermärkte, DM, Müller etc)
Kokosöl spendet der Haut Feuchtigkeit und wirkt damit gegen trockene und spröde Lippen. Die Laurinsäure im Kokosöl wirkt außerdem antibakteriell, pilzhemmend und entzündungshemmend ein weiterer Vorteil von Kokosöl ist sein angenehmer Duft. Es spricht also tatsächlich einiges für das Lippenpflege selber machen mit Kokosöl. Ein großer Nachteil ist die Tatsache, dass Kokosöl kein regionaler Rohstoff ist.
Am einfachsten ist es Kokosöl alleine mit einem einzigen Konsistenzgeber zu verwenden. Am einfachsten ist es dabei Lippenpflege mit Bienenwachs selber zu machen. Ein Verhältnis von etwa
- 10 Teilen Kokosöl : 20g
- 3-5 Teile Bienenwachs bewährt : 6-10g
hat sich hierbei als günstig erwiesen.
Lippenbalsam ohne Kokosöl selber machen:
Für jene die regionale Zutaten bevorzugen empfehle ich als Rohstoffe Öle wie Sonnenblumenöl, Olivenöl aber auch Mandelöl oder Jojobaöl(eigentlich ein Wachs).
Was das Verhältnis von Öl zu Konsistenzgeber angeht verhalten sich alle Öle ähnlich. Ein Verhältnis von
- 10 Teilen Ö: 20g Öl
- 3-5 Teilen Bienenwachs : 6-10g Bienenwachs
hat sich bewährt. Trotzdem empfehle ich die oben beschriebene Erstarrungsprobe durchzuführen und deine Lippenpflege genau so einzustellen wie du sie haben möchtest.
Lippenbalsam selber machen vegan:
Jeder der auf vegane Rezepte wert legt wird sofort wissen um welche Zutat es hier NICHT geht, das Bienenwachs. Sheabutter wird sehr gerne in Lippenpflege eingesetzt, sie ist also die logische Wahl um Bienenwachs in einem Rezept für veganen Lippenbalsam zu ersetzen. Leider ist Sheabutter an sich schon eher weich und ihr SChmelzpunkt liegt deutlich unter dem von Bienenwachs, daher ist es ratsam die Sheabutter mit der etwas härteren Kakaobutter zu kombinieren:
Ich verwende gerne eine Mischung aus Sheabutter, Kakaobutter und Öl und zwar aus gleichen Teilen:
-
- 1 Teil Öl 15g
- 1 Teil Sheabutter 15g
- 1 Teil Kakaobutter 15g
Der sogerührte Lippenbalsam ist etwas weniger fest als die oberen Rezepte, er lässt sich nicht in Hülsen abfüllen eignet sich aber sehr gut zur Lippenpflege in Tiegeln. Falls du lieber einen etwas festeren Lippenbalsam haben möchtest solltst du darüber nachdenken Sheabutter pur, oder mit sehr wenig Öl zu verwenden(siehe nächstes Rezept). Bevor dir dein fertiger Lippenbalsam nun Probleme macht, lies bitte den letzten Absatz!
Lippenbalsam mit Sheabutter selber machen:
Von den einfachen Zutaten der Naturkosmetik kommen als Alternativen für Bienenwach Sheabutter und Kakaobutter in Frage. Beides sind in ihrer nicht raffinierten Form hochwertige Kosmetische Rohstoffe.
Sheabutter nimmt hier eine Sonderstellung ein, denn Sheabutter kann auch alleine zur Lippenpflege verwendet werden. Das bedeutet, du kannst den Ölanteil deutlich senken oder ganz weglassen.
Warum ich das extra betone? Ich werde oft gefragt wie man Lippenpflege mit Sheabutter selber machen kann, allerdings kann Sheabutter pur, ganz ohne weitere Zutaten bereits zur Pflege von Lippen und Haut verwendet werden.
Allerdings: Wenn ich mich für eine kleine Menge eines einzigen Öls entscheiden müsste wäre das Mandelöl, weil dieses pflegende Öl sehr tief in die Haut eindringen kann. Ich persönlich mische Sheabutter sehr gerne mit etwas Mandelöl, sei es als Lippenpflege oder zur Pflege meines wachsenden Babybauches.
2 Antworten
Guten Morgen Sylvana
Danke für das schöne Rezept. Wie ich gelesen habe bekommst du ein Baby. Wünsche dir eine entspannte Schwangerschaft. Darf ich fragen wann es soweit ist?
gerne