„Mama darf ich das Essen oder schmierst du dich damit noch ein?“Die Mamas hier werden dieses Phänomen vielleicht kennen. Nachdem meine ältere Tochter meinen letzten Lippenbalsam: Vanille-Zimt mit Honig gefunden hatte meinte sie:„Mama darf ich das Essen oder schmierst du dich damit noch ein?“ und ich gebe zu er riecht ja wirklich sehr sehr gut! Denn das Geheimnis eines richtig guten Lippenbalsams sind immer die Zutaten, echte Zutaten die wir auch essen würden. Aber ganz so hatte ich es auch wieder nicht gemeint. Sie hatte dann auch noch beschlossen, dass sie eigentlich Schokolade lieber hätte. Und diesen Wunsch konnte ich gleich mit ihr gemeinsam umsetzen:Lippenbalsam mit Schokolade gehört bestimmt zu den häufigsten Variationen nach denen ich in meinen Workshops gefragt werde. Mein Liebstes Rezept geht so einfach ich hatte gar nicht mehr daran gedacht:
Das brauchst du für Lippenbalsam mit echter Schokolade:
- 20g Öl
- 6 g Bienenwachs
- 6g Schokolade oder etwas echtes Kakaopulver
- 1 Gläschen 50 ml
- Milchschäumer oder Gabel zum Rühren
So einfach kannst du Lippenpflege mit echter Schokolade selber machen:
Das Öl und das Bienenwachs werden zusammen erwärmt bis das Bienenwachs ganz geschmolzen ist und eine homogene Schmelze entstanden ist. Danach wird die Schokolade(ich habe Lind Schokolade mit 85% Kakaoanteil genommen) hinzugefügt und ebenfalls geschmolzen. Ich habe das schon mit Kochschokolade und sogar mit Milka Alpenmilchschokolade gemacht, aber meistens rühre ich einfach echtes Kakaopulver ein. Die Schokolade verbindet sich sehr gut mit dem Öl-Bienenwachsgemisch, der Kakao muss gut eingerührt werden. Wichtig ist nun, dass diese Flüssigkeit stark gerührt wird. Dazu verwende ich gerne den Milchschäumer. Die Schmelze wird erst durch die kleinen Luftbläschen und beginnt abzukühlen. Sobald die Masse soweit abgekühlt ist, dass sie die Konsistenz von Honig erreicht wird sie in das Gläschen gefüllt. Das Gläschen mit dem noch warmen Lippenbalsam bleibt offen, damit sich kein Kondenswasser bilden kann. Sobald der Lippenbalsam mit echter Schokolade kalt ist kann das Gläschen verschlossen werden. Dieser Lippenbalsam färbt die Lippen ein kleines bisschen dunkel, im Sommer habe ich die Variante mit Kakaopulver auch schon als Ersatz für Bronzer verwendet.
Drei weitere Varitationsmöglichkeiten:
Wie jedes Rezept kann auch der Schokolippenbalsam variiert werden.
Lippenbalsam „After Eight“
Füge 2 Tropfen reines ätherisches Pfefferminzöl hinzu, und zwar erst wenn der Lippenbalsam nicht mehr heiß ist. Also kurz vor dem Abfüllen! Aber Vorsicht, Pfefferminzöl ist für Viele nicht verträglich und für Babies und ganz kleine Kinder gar nicht geeignet! Teste daher den Lippenbalsam vorsichtig!Du wirst feststellen, dass die Lippen ein klein wenig kribbeln. Das bedeutet, dass die Durchblutung angeregt wird und ja gut durchblutete Lippen sind schön rot!
Schoko Orange/ Schoko Zimt
Gehe vor wie beim „After Eight“ Lippenbalsam nur mit Orangenöl anstelle von Pfefferminz Öl. Welche Kombinationen würdest du gerne mit Schokolade versuchen?
Bratapfel Lippenbalsam
Stelle das Bratapfelöl her wie im Beitrag Apfel-Zimt Salbe beschrieben. Verwende aber etwa
- 20g Bratapfelöl
- 6g Bienenwachs
6 Antworten
Mal schauen ob ich da mehr Küsschen von meinem Mann bekomme 😁😁😁
Bestimmt! Du bringst mich auf eine Idee! Chili-Lippenbalsam für feurige Küsse!
glg Sylvana
Das hört sich alles gut an. Wofür wir uns entscheiden?? Keine Ahnung. Bei meiner Tochter die Schokoladenvariante, bei mir ?? Schon schwieriger.
Aber aufpassen…meine Kinder hatten den Lippenbalsam “zum Fressen” gern…
😉
Das ist ja was ganz Besonderes. Werde ich aly Ostergeschenke probieren. Vielen Dank
Gerne! Schön, dass es dir gefällt! Für Ostern hab ich allerdings noch ein paar Frühlingsvarianten für euch!
schön, dich hier zu sehen!
frohe Weihnachten!
glg Sylvana