Nachdem ich Senfkaviar nach einem Rezept von Edith Kremer ausprobiert hatte, fielen mir immer wieder neue Kombinationsmöglichkeiten dafür ein. Eine meiner Liebsten ist die Senfvariante mit Löwenzahnblüten.
Du brauchst:
- Senfsaat oder besser Senfkaviar
- Löwenzahnblüten(nur die gelben Blüten!)
- Etwas Essig/Wasser
- Etwas Salz
- Gewürze nach deinem Geschmack
Ich habe alle Zutaten im Mörser zerkleinert, bei größeren Mengen geht das aber auch mit einem Pürierstab oder einem Multizerkleinerer. Fertig ist dein Senf sobald die gewünschte Konsistenz und dein bevorzugter Geschmack erreicht sind.
Ich mag es besonders gerne, wenn noch ein paar ganze Senfkaviarkörnchen dabei sind. Sie platzen im Mund und geben dem Ganzen einen gewissen Pfiff.
Löwenzahnsenf passt zu allen Gerichten für die du normalen Senf nehmen würdest. Ich verwende ihn gerne für diverse Salatdressings, Eier oder Gegrilltes.