Stell dir vor, du könntest den Geschmack und die Optik deiner Gerichte mit selbstgemachten Blütensalzen veredeln. Die selben Salze lassen sich aber auch zu duftenden, bunten Pflegeprodukten wie Badesalze oder Peelings verarbeiten.
Klingt verlockend? Lass uns gemeinsam eintauchen in diese wunderbare Welt der Kräuter und erfahre, wie du bunte Blütensalze ganz einfach selber machen kannst!
Der Reiz der Blütensalze:
Hast du schon einmal an einem bunten Blütensalz gerochen oder es auf deiner Zunge zergehen lassen? Die Kombination aus duftenden Blüten und wertvollen Salzkristallen ist ein wahrer Genuss für die Sinne.
Doch Blütensalze sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Bereicherung für deinen Speiseplan. Sie verleihen deinen Gerichten nicht nur eine einzigartige geschmackliche Note, sondern bringen auch die einmaligen Farben der Blumen in Spiel.
Stell dir vor, wie deine Gäste staunen, wenn sie mit einem Hauch von Lavendel- oder Ringelblumenaroma verwöhnt werden während das gelbe Salz auf ihrem Teller leuchtet.
Die Kunst des Salzens:
Bevor wir uns dem Herstellungsprozess der Blütensalze widmen, lass uns kurz über die Kunst des Salzens sprechen. Salz ist mehr als nur eine Gewürzzutat. Es ist ein lebenswichtiges Mineral, das seit Jahrhunderten für Konservierung, Geschmacksverbesserung und sogar als Heilmittel eingesetzt wird. Doch wie lösen sich die wertvollen Aromen aus den Kräutern und Blüten im Salz und verleihen ihm ihren einzigartigen Geschmack und auch ihre Farbe?
Im Fall der Blütensalze bedeutet das, dass die ätherischen Öle und Aromen aus den Blüten in die Salzkristallen wandern und von diesen aufgenommen werden. Dieser Prozess ist als Osmose bekannt und wird vom hohen Konzentrationsunterschied zwischen reinem Salz und dem Zellsaft der Pflanzen angetrieben.
Dieser Prozess ermöglicht es uns, die wunderbaren Eigenschaften der Blüten auf einfache Weise besonders effektiv zu nutzen. Und das Beste daran ist, dass du das einfach zu Hause in deiner eigenen Küche nach machen kannst.
Welche Pflanze liefert welche Farbe für dein Blütensalz?
Wie mache ich Blütensalze mit getrockneten Blüten?
Ausprobiert und für gut befunden habe ich folgende reinen Blütensalze:
- Ringelblumenblüten(nur die gelben oder orangen Blütenblätter, färben gelb)
- Rosenblätter(Färben Salz rosa bis lila)
- Kornblumenblüten(ergeben ein bezauberndes blau)
- Malvenblüten(ergeben ein lila, das mit Zitronensaft pink wird)
- Goldmelissenblüten(zaubern ein tolles rotes Salz)
- Gänseblümchensalz
- Löwenzahnblütensalz
Achtung die Kommentarfunktion findest du als letztes auf den Seiten!
24 Antworten
Getrocknete Pflanzen verbinden sich nicht gut mit dem Salz. Dann hat man immer die Pflanzenteile und das Salz getrennt voneinander. Ich vermenge nur noch mit angewelkten frischen Pflanzen.
Ganz genau! Aus diesem Grund habe ich auch dazu geraten die getrockneten Pflanzen mit ein wenig Wasser anzu feuchten. Auf diese Weise erreichst du das selbe Ergebnis wie bei angewelkten Pflanzen!
Sehr schöne Idee, im Sommer habe ich ja schon Blüten und Kräutersalze gemacht. Der Tip mit dem anfeuchten ist sehr gut, habe ja noch einiges getrocknetes hier. Freue mich über die tolle Idee des Adventskalenders
Danke sehr…ich habe auch immer mit frischen Pflanzen begonnen…aber gerade im Winter ist diese Option herrlich….Ringelblumenbadesalz oder Lavendelbadesalz sind einfach zu verführerisch…aber daran hatte ich im Sommer gar nicht gedacht!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ja, anfeuchten ist eine gute Idee, darauf bin ich nicht gekommen. Danke dafür!
Das freut mich! Vielleicht magst du mir ja berichten wie dein buntes Salz geworden ist! Würde mich total freuen!
glg Sylvana
Vielen Dank für das 1. Türchen und die schöne Idee dahinter.😃👍
Danke sehr! Viel Freude damit! Wirst du Kräutersalze herstellen?
Bekomme ich denn jetzt im Winter noch in der Natur Blüten zum Trocknen, die ich verwenden kann?
Solange kein Schnee liegt findet mach immer wieder Pflanzen. Hier gab es vor einer Woche noch Ringelblumen, Rosen und Malven…
Oh wie schön, freue mich auf Deine vielen, tollen Inspirationen. Wünsche eine wunderbare Adventszeit. Liebe Grüsse aus der 🇨🇭 Anna
Hallo in die Schweiz! Herzlich willkommen! Ich freue mich auch schon sehr…
Einfach aber effektvoll. Die Blütensalze sind eine wundervolle Geschenkidee
Da bin ich ganz deiner Meinung! Schön, dass du hier bist!
Ich finde toll diese Advents-Idee und freue mich schon auf die nächsten Türchen ! Besten Dank schon im voraus. Ich mache jeden Frühling einen Bärlauchsalz aus den frischen Pflanzen. Der Zitronensalz gelingt mir auch gut. Deine Idee die getrockneten Pflanzen mit ein wenig Wasser anzufeuchten, muss ich nun ausprobieren. Schöne Adventszeit und liebe Grüsse aus Frankreich !
Aus Frankreich wie schön! Das Anfeuchten funktioniert super und damit kann man quasi die Vorteile von frischen Pflanzen auch bei getrockneten nutzen…Viel Freude beim Ausprobieren!
Hallo in die Rabenkräuter Fangemeinde 😉
Ich hab in diesem Jahr bereits im Mai (!) mit der Herstellung von Nikolausis abgefangen. Alle meine Mitarbeiter haben selbst gemachtes Wildkräuter Salz bekommen. Brennnessel und Löwenzahnblüten gemörsert mit Meersalz, getrocknet im Ofen und dann in Schichten abgefüllt. Kam super an👍👍👍👍
Das ist ja großartig! Da haben deine mitarbeiter aber Glück! ich liebe Brennesselsalz und Löwenzahnsalz, genau das Richtige im Winter! Tolle Idee, Danke fürs Teilen! Hast du vielleicht sogar ein Foto?
glg Sylvana
Kräutersalz hab ich schon häufiger gemacht, aber jetzt hab ich dank euch auch tolle Ideen für buntes Salz, das muss ich nächstes Jahr direkt ausprobieren 😁 vielen Dank für eure tollen Tipps!
Das freut mich sehr! du kannst praktisch jede Farbe und viele tolle Geschmacksrichtungen zaubern…
glg Sylvana
Einige Salze habe ich im vergangenen Sommer schon ausprobiert. Mein Favorit war und ist dank Vorrat Bärlauchsalz. Was mir nicht schmeckte war Gierschsalz. Freue mich über neue Ideen. Vorallen der Tipp mit dem anfeuchten getrockneter Kräuter gefällt mir. Danke dafür
Ich liebe Bärlauchsalz! Und ja der Trick mit den getrockneten Kräutern ist sehr hilfreich, besonders in der kalten Jahreszeit…
Yeah ich hatte noch 4 Ringelblumenblüten im Garten die ich nun zu Salz verarbeitet habe , danke fürs erinnern 😍🤗😘
gerne! genau so soll es sein!